Medikamenten-Preisvergleich Seniorenbedarf Drogerieartikel Sanitätsbedarf Kleidung Vitalisto

Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg

Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg von GAVISCON
Hersteller: GAVISCON
Bester Preis:
15,29 €
PZN: 11528394
Lieferzeit: Lieferung in 1-2 Werktagen
Versand: 3,50 €
Grundpreis: 0,32 € / st
gefunden bei Shop-Apotheke
Zum günstigsten Anbieter

Produktbeschreibung

Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg

Dieses Medikament bei anderen Anbietern

Gaviscon Dual 250mg / 106,5mg / 187,5mg Kautabletten von Gaviscon
Gaviscon Dual 250mg / 106,5mg / 187,5mg Kautabletten
15,89 €
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt,...
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet GAVISCON Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt GAVISCON Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich GAVISCON Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. GAVISCON Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Häufige Fragen & Antworten Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von GAVISCON, wird aus der Braunalge "Laminaria hyperborea" gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind GAVISCON Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren GAVISCON Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man GAVISCON Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, GAVISCON Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin abgeklärt werden. Pflichtangaben: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. GAVD0044. Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: APONEO
Zum Anbieter
GAVISCON DUAL bei Sodbrennen 48 St Kautabletten von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
GAVISCON DUAL bei Sodbrennen 48 St Kautabletten
15,99 €
Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen...
Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, Verdauungsstörungen, saures Aufstoßen z.B. nach den Mahlzeiten. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!Hinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen werblicher LangtextDoppelter Schutz mit Gaviscon Dual gegen Sodbrennen.Die 2-fach Wirkung bildet eine Schutzbarriere gegen den Rückfluss von Magensäure und neutralisiert sie zusätzlich. Spürbar schnelle Linderung und langanhaltende Wirkung - bis zu 4h. Gut verträglich.Sodbrennen gehört mit zu den häufigsten Volkskrankheiten, bekannte Ursachen sind unregelmäßige Essgewohnheiten oder zu große Portionen, fettige Mahlzeiten aber auch Koffeinhaltige Getränke können zu saurem Aufstoßen führen. Die Hormonelle Veränderung während der Schwangerschaft oder Übergewicht zählen ebenfalls zu den Auslöser Faktoren. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt2-4 Kautablettenbis zu 4-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenach der Mahlzeit und vor dem SchlafengehenDas Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren nur nach ärztlicher Abklärung gegeben werden. AnwendungshinweiseBei Beschwerden 2 bis 4 Kautabletten nach den Mahlzeit und vor dem Schlafengehen, bis zu viermal täglich. Vor dem Schlucken sorgfältig kauen. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Tablette enth.: Natrium alginat 250 mgNatriumhydrogencarbonat 106,5 mgCalciumcarbonat 187,5 mg InhaltsstoffeEine Kautablette enthält die Wirkstoffe: Natriumalginat (250 mg), Natriumhydrogencarbonat (106,5 mg) und Calciumcarbonat (187,5 mg). Sonstige Bestandteile: Xylitol, Carmellose Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Macrogol 20000, Mannitol (Ph.Eur.) (E 421), Copovidon, Acesulfam-Kalium, Aspartam (E951), Pfefferminzaroma und Azorubin (E 122). Hinweise HinweiseAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitungbei Raumtemperaturvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden!Diese Angabe gilt nur für die Kautabletten in der Dose. Für die Kautabletten in der Durchdrückpackung gilt das aufgedruckte Verfalldatum. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Allergische Reaktion auf einen HilfsstoffAtembeschwerdenVerkrampfung der BronchienBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: Zur Rose Versandapotheke
Zum Anbieter
Gaviscon Dual Kautabletten Kautabletten 48 Stück von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Gaviscon Dual Kautabletten Kautabletten 48 Stück
15,99 €
Gaviscon Dual Kautabletten Kautabletten 48 Stück von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH. Gaviscon Dual...
Gaviscon Dual Kautabletten Kautabletten 48 Stück von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH. Gaviscon Dual Kautabletten - Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen wirkt spürbar in 4 Minuten wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden gegen saures Aufstoßen angenehm kühlend Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu 4 Stunden gelindert werden. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von 4 Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu 4x täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Anwendungsgebiete: - Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden) Kategorie: Verdauung > Sodbrennen PZN: 11528394 Darreichungsform: Kautabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei.
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: medpex
Zum Anbieter
GAVISCON DUAL von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
GAVISCON DUAL
16,33 €
Anwendung & Indikation Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Ve...
Anwendung & Indikation Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden)
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: Sanicare
Zum Anbieter
GAVISCON DUAL von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
GAVISCON DUAL
16,80 €
Anwendung & Indikation Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Ve...
Anwendung & Indikation Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden)
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: Aliva Apotheke
Zum Anbieter
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen 48  St von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen 48 St
16,99 €
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen - rezeptfrei - Kombinationen mit sonstigen Stoffen von Reckitt...
GAVISCON Dual Kautabletten bei Sodbrennen - rezeptfrei - Kombinationen mit sonstigen Stoffen von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH - Kautabletten - 48 St
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: DocMorris
Zum Anbieter
GAVISCON Dual 250mg/106,5mg/187,5mg Kautabletten von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
GAVISCON Dual 250mg/106,5mg/187,5mg Kautabletten
22,19 €
Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen...
Einer der Hauptwirkstoffe von Gaviscon ist Alginat, ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Braunalgen gewonnen wird. Alginat legt sich als Schutzbarriere auf den Mageninhalt und verhindert so sauren Rückfluss in die Speiseröhre. Alginat wird vom Körper nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern nach einer bestimmten Zeit auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden. Gaviscon quillt bei Kontakt mit der Säure im Magen auf und bildet so eine starke Gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt wie eine Luftmatratze auf dem flüssigen Speisebrei. So entsteht eine wirksame Schutzbarriere. Diese Schutzbarriere aus Alginat verhindert, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre aufsteigt. So kommt es zu deutlich weniger saurem Rückfluss aus dem Magen in die Speiseröhre. Das Alginat wird vom Körper nicht aufgenommen. Daher ist Gaviscon gut verträglich und hat im Blutkreislauf keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Gaviscon wird bereits auf dem Weg in den Magen als angenehm kühlend wahrgenommen lindert Beschwerden spürbar schnell in 4 Minuten wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden. Die Einnahme von Gaviscon kann bei Bedarf erfolgen, wenn Sie Beschwerden haben. Wenn Sie nachts von Symptomen betroffen sind, nehmen Sie Gaviscon direkt vor der Nachtruhe ein. Anwendung: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Advance zusätzlich: bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Hinweis: Enthält Natriumverbindungen, Menthol. Dual Suspension und Advance zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Dual Kautabletten zusätzlich: Aspartam (E 951), Azorubin (E 122). Advance zusätzlich: Kaliumverbindungen.
Zum Anbieter
PZN: 11528394
Apotheke: Disapo
Zum Anbieter