
Aus unserem Magazin
Parkinson
Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Schüttellähmung genannt, tritt zumeist bei Menschen zwischen dem 50. und 79 Lebensjahr auf. Neben Alzheimer gehört Parkinson zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Zum Artikel
- Sanitätsbedarf
- Alltagshilfen
- Bandagen, Schienen & Schlingen
- Bekleidung
- Fitness & Vitalität
- Gesundheit
- Kosmetik
- Mastektomie Bedarf
- Medizinische Geräte
- Mobiliar & Einwegartikel für medizinische Einrichtungen
- Mobilität
- Patientenhemd
- Schuhe
- Therapiehilfen, Sport- & Physiotherapie
- Wohnen & Einrichten
Preis
- % Sale
Alltagshilfen fürs Schlafzimmer
Für mobil eingeschränkte Menschen kann schon das morgendliche Aufstehen zu einem richtigen Problem werden. Wenn die Gliedmaßen nicht so recht wollen oder einfach die Kraft fehlt, kann allein das Aufsetzen beinahe unmöglich scheinen.Für diese Fälle gibt es diverse Alltagshelfer, die am und um das Bett positioniert werden können.
Bettaufrichter sind beispielsweise Gestelle, die Sie am Bett platzieren können. Mit einem schwingenden Griff versehen, können sich bettlägerige Personen damit eigentätig aufrichten, sofern sie noch die nötige Kraft im Oberkörper besitzen.
Ähnlich hilfreich sind Bettgriffa. Diese werden unter die Matratze geklemmt und dienen als Stütze beim Aufstehen.
Sichterheitsgeländer dienen nicht nur dem Abstützen, sondern schützen Ihren Angehörigen auch davor, im Schlaf aus dem Bett zu fallen.