Praktische Helfer für das Gedächtnis
Alltagshilfen sind nicht nur dazu da, Handgriffe oder Hausarbeiten einfacher zu machen. Sie können auch, wie Gedächtnisstützen, einen Sinn und Zweck haben, der nicht direkt greifbar ist, die aber dennoch wichtig sind für Menschen mit Gedächtnisproblemen wie Demenz-Patienten.
Wer an Demenz erkrankt ist, hat früher oder später Probleme, seinen Tagesrythmus richtig zu gestalten. Es wird vergessen, wann Nacht ist oder wann Medikamente eingenommen werden müssen. Dafür gibt es besondere Uhren und Timer, die entweder anzeigen, welcher Tagesabschnitt gerade ist oder ein Pillen-Dispenser, der zur eingestellten Uhrzeit die Medikamente freigibt, die eingenommen werden sollen. Wieder andere Timer können Nachrichten speichern und zur geplanten Uhrzeit die Nachricht abspielen.
Weitere praktische Helfer finden Sie in unseren Kategorien Sehhilfen und Aufstehsessel.

Aus unserem Magazin
Ernährung bei Demenzerkrankungen
Reduzierter Appetit und ein gesunkenes Hunger- und Durstgefühl machen die Ernährung bei einer Demenzerkrankung zu einem schwierigen und oft unterschätzten Thema.
Zum Artikel
Sanitätsbedarf: Gedächtnisstützen












/Nottingham-Weisse-Folie-M78524,-Beschreib-und-Abwaschbar-von-Nottingham-Rehab-Supplies-(NRS)-1115708705.jpg)









