
Aus unserem Magazin
Parkinson
Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Schüttellähmung genannt, tritt zumeist bei Menschen zwischen dem 50. und 79 Lebensjahr auf. Neben Alzheimer gehört Parkinson zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Zum Artikel
- Sanitätsbedarf
- Alltagshilfen
- Bandagen, Schienen & Schlingen
- Fitness & Vitalität
- Gesundheit
- Kosmetik
- Mastektomie Bedarf
- Medizinische Geräte
- Mobiliar & Einwegartikel für medizinische Einrichtungen
- Mobilität
- Patientenhemd
- Schuhe
- Therapiehilfen, Sport- & Physiotherapie
- Wohnen & Einrichten
Marke
Preis
- % Sale
Alltagshilfen für den Haushalt
Gestalten Sie Ihren Alltag leichter und angenehmer, indem Sie sich den zahlreichen Alltagshelfern bedienen, die es für Haushalt und Küche gibt.
Besonders beliebt in diesem Bereich sind Einkaufstrolley, gern auch Hackenporsche genannt. Sie sind häufig Begleiter älterer Herrschaften, die ihre wöchentlichen Einkäufe erledigen. Dank Rollen lassen Sie sich auch schwer beladen gut transportieren.
Außerdem beliebt sind Öffner, die Ihnen beim Öffnen von Dosen und Flaschen helfen. Schraubverschlüsse sind häufig so fest gedreht, dass sie auch unter Einsatz aller Kräfte nicht zu öffnen sind. Dafür gibt es besondere Öffner, die nicht nur mit besonders festem Grip den Deckel fassen, sondern sich auch mit möglichst geringem Kraftaufwand bedienen lassen. Für Dosen gibt es elektrische Dosenöffner, die Sie lediglich ansetzen müssen, damit diese ihre Arbeit verrichten.
Weitere Haushaltshilfen wie Rollsitze oder Greifzangen werden ebenfalls gern gekauft.