
Aus unserem Magazin
Parkinson
Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Schüttellähmung genannt, tritt zumeist bei Menschen zwischen dem 50. und 79 Lebensjahr auf. Neben Alzheimer gehört Parkinson zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Zum Artikel
- Sanitätsbedarf
- Alltagshilfen
- Bandagen, Schienen & Schlingen
- Fitness & Vitalität
- Gesundheit
- Kosmetik
- Mastektomie Bedarf
- Medizinische Geräte
- Mobiliar & Einwegartikel für medizinische Einrichtungen
- Mobilität
- Patientenhemd
- Schuhe
- Therapiehilfen, Sport- & Physiotherapie
- Wohnen & Einrichten
Marke
Preis
- % Sale
Kraftstärkungshilfen für den Haushalt
Natürlich kann Kraft trainiert werden - auch im Alter. Aber nicht immer kann diese vollständig wiederhergestellt werden. Dafür gibt es Kraftstärkungshilfen, die eventuelle Defizite ausgleichen können. Flaschenöffner beispielsweise helfen Ihnen Schraubverlüsse aller Art zu öffnen, ohne sich körperlich verausgaben zu müssen. Es gibt sie in Form von Kappen, die einfach über den Deckel gestülpt werden, oder in der Form von Zangen, die sich den entsprechend Maßen des Deckels besser anpassen. Letztere erfordern besonders wenig Kraft, um Deckel zu öffnen.
Daneben gibt es unterschiedlichste Halt- und Greifhilfen für jede Gelegenheit. Es gibt Spielkartenhalter, Schaumstoffgriffe, die Sie über Besteck oder Stift stülpen können, oder Schlüsselhalter, in die Schlüssel geklemmt werden können. Ein verlängerter Griff erlaubt ein einfaches Platzieren und Umdrehen des Schlüssels im Türschloss. Ebenfalls beliebte Helfer sind Greifzangen in verschiedenen Größen, die Ihnen dabei helfen, Gegenstände auch aus größerer Entfernung zu ergreifen.