
Aus unserem Magazin
Parkinson
Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Schüttellähmung genannt, tritt zumeist bei Menschen zwischen dem 50. und 79 Lebensjahr auf. Neben Alzheimer gehört Parkinson zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Zum Artikel
Mobilität im Alter
Wenn im Alter die Beweglichkeit nachlässt, bleiben viele Menschen Zuhause. Dabei ist Bewegung wichtig, um sich fit zu halten und Erkrankungen vorzubeugen. Und es gibt zahlreiche Hilfsmitteln, die Ihnen helfen, mobil und selbstständig zu bleiben.
Die Klassiker unter den Gehhilfen sind wohl Gehrahmen und Rollatoren. Diese ermöglichen bewegungseingeschränkten Menschen, sich dennoch selbstständig fortzubewegen. Die Gestelle sind häufig mit Körben oder Tabletts ausgestattet, sodass auch Einkäufe bzw. Teller und Tassen sicher transportiert werden können.
Wer gern etwas schneller unterwegs ist, für den gibt es Dreiräder für Erwachsene. Sie weisen einen abgesenkten Rahmen auf, sodass sie leicht bestiegen werden können. Durch die drei Räder steht das Rad immer fest und Sie müssen keine Angst haben, zu stürzen.